Blog
Der schmale Grad zwischen Aufmerksam und Helikopern
Der schmale Grad zwischen Aufmerksam und Helikoptern Der heutige Blogeintrag geht um die Veränderung der Menschen in Bezug auf ihre Hunde. Ob die Auswirkungen von Home-Office, der Pandemie oder um eine generelle Veränderung der Halter/innen zurückzuführen sind,...
Die berühmt berüchtigte Pubertät
Die berühmt berüchtigte PubertätCa. alle 4 bis 6 Monate gibt es im Training ein wiederkehrendes Problem: Die s.g. Pubertät. Die Halter sind am Verzweifeln, ihre süßen kleine Racker bringen sie an den Rand der Verzweiflung. Von heute auf morgen vergessen die Hunde, was...
Der Blick auf das Positive
Der Blick auf das Positive Auch mal sehen, was gut läuft! Wie oft kommen wir in die Verlegenheit, uns für negative Verhaltensweisen unserer Hunde zu rechtfertigen oder sogar zu entschuldigen? Oder auch einfach nur von den schlimmsten Horrorgeschichten und...
Schema „F“ gibt es nicht
Schema "F" gibt es nichtImmer wieder bekomme ich die Frage gestellt: Was mache ich bei Hundebegegnungen mit einem unangeleinten Hund? Mein Hund zieht, was kann ich tun? Welches Futter ist gut für mein Hund? Welcher Tierarzt/in würdest du empfehlen? usw. usw. Die...
Die Sache mit der Erziehung
Die Sache mit der ErziehungWir alle möchten einen gut erzogenen Hund, der sich gerne an dem Menschen orientiert.Im Idealfall fangen wir mit der Erziehung an dem ersten Tag an, wenn der Hund einzieht. Wenn ein Hund ab dem ersten Tag ungefragt auf das Sofa darf,...
Wertschätzung, es gibt sie noch
Wertschätzung, es gibt sie noch.„Es gibt Menschen im Leben, die hätte man gerne viel eher kennengelernt“! Und dazu zählst eindeutig Du liebe Kirsten. Selten bin ich sprachlos. Mitte der Woche erreichte mich eine E-Mail von Kunden, mit diesen einleitenden Worten. Der...
Sozialisation, was ist darunter zu verstehen?
Ein gut sozialisierter Hund, sollte mit Situationen und Lebenslagen in der Gesellschaft ohne größere Probleme klarkommen und der Grundstein wird im Welpenalter gelegt.
Die 4 Reaktionsmöglichkeiten
Nur im hündischen Bereich vorhanden?
Die meisten denken bei Konflikt an negative Situationen. Das ist aber mit Nichten so.
Die Sache mit dem Markieren
Warum tun wir Menschen uns schwer unseren Hunden Grenzen aufzuzeigen?In meinem Alltag als Hundetrainer, kommt es ca. alle 6 Monate vor, dass ich mal wieder etwas deutlicher werden musste und auf diverse Regeln auf dem Platz aufmerksam zu machen.Es geht um das ewige...
Appell an Tierschutzorgas
Ich muss mir heute den Kopf mal wieder freischreiben. Wie die meisten schon mitbekommen haben, mache ich bei jedem Neukunden ein Erstgespräch. Das findet meistens im häuslichen Umfeld statt. Der Hintergrund ist, dass der Hund sich dort am wohlsten fühlt und ich mit...